Homme faisant griller des harengs devant le bar l'Escale sur le quai Henri 4. Des harengs crus sont accrochés à une barre au-dessus du grill. A l'arrière-plan des personnes sont attablées en terrasseHomme faisant griller des harengs devant le bar l'Escale sur le quai Henri 4. Des harengs crus sont accrochés à une barre au-dessus du grill. A l'arrière-plan des personnes sont attablées en terrasse
©Foire aux harengs et à la coquille Saint-Jacques|Giada Connestari
Im NovemberHeringe und Jakobsmuscheln: die Könige des Festes!

Herings- und Jakobsmuschelfest

Die Erfahrung ist erstaunlich! Mit der Foire aux Harengs et à la Coquille Saint-Jacques, die jedes dritte Wochenende im November stattfindet, feiert Dieppe seine uralte Verbindung mit dem Meer und den Berufen der Fischerei.

> Die nächste Ausgabe am 15. & 16. November 2025 <.

Eher Hering oder Muschel?

Obmariniert, gegrillt oder frisch, der Fisch aus dem Norden, der gerade an den Küsten des Ärmelkanals angekommen ist, lässt sich ohne hochtrabende gastronomische Ansprüche, aber mit einem wahren Gourmetvergnügen genießen. Das Nonplusultra ist es, ihn frisch vom Grill zu genießen, zusammen mit einer in der Glut gegarten und dann aufgeschlitzten Kartoffel, über die ein Klecks zartschmelzender Salzbutter fließt. Oder Sie lassen sich von einem Jakobsmuschel-Spieß verführen, zu dem ein Gläschen Weißwein passt.

Ab Samstagmorgen bereiten sich alle Restaurants, Brasserien und Bars auf den Mittagsschuss vor, denn keiner kann von der Tradition der dampfenden Grills vor seinen Lokalen abweichen.

Ausgabe 2024

Alle praktischen Infos

16. & 17. November
  • Wie sieht das Programm der Heringsmesse 2024 aus?

    – Samstag :
    > 10 Uhr: Eröffnung, begleitet von der Blaskapelle Northmen Brass.
    > 11 Uhr: Kochkurs mit Mémoire d’Empreintes
    > 12:30 Uhr: Verkostung unter dem Crustafrais-Stand
    > 14:30 Uhr: Auftritt der Blaskapelle Northmen Brass
    > 14:30 bis 17:00 Uhr: Folkloretänze Les Polletais / Place du Hâble, Seite des Jahrmarkts und Kreisverkehr Schnelbach.
    > 15 Uhr: Führung Le Pollet, Viertel der Seeleute von Dieppe Ville d’Art et d’Histoire (Preise: von 3,50 bis 5,50 €).
    > 15 Uhr: Kochkurs mit Mémoire d’Empreintes.
    > 15:30 Uhr: Muschelentkernungswettbewerb / Place du Hâble
    > 16 Uhr: Kochkurs mit Mémoire d’Empreintes.
    > 17 Uhr: Auftritt der Blaskapelle Northmen Brass
    > 18 Uhr: Umzug der Show Le Bal
    > 19 Uhr: Feuerwerk / Quai de la Marne .

    – Sonntag:
    > 9h und 10h: Kochkurs mit Mémoire d’Empreintes.
    > 10:30 und 15:30 Uhr: Enukleierungswettbewerb / Place du Hâble
    > 10.30 Uhr: Umzug der Batucada des Konservatoriums Camille Saint-Saëns.
    > 11 Uhr: Führung „Cité Maritime“ durch Dieppe Ville d’Art et d’Histoire (Preise: von 3,50 bis 5,50 €).
    > 15 Uhr: Kochkursmit Mémoire d’Empreintes.
    > 15 Uhr: Umzug der Batucada des Konservatoriums Camille Saint-Saëns.
    > 15:30 Uhr: Wettbewerb im Muschelknacken / Place du Hâble.

    – Samstag und Sonntag :
    > Dorf mit zahlreichen Ständen, darunter der Stand der Stadt Dieppe (Ausstellungen über die Plakate der Messe und über den Fischhandel) / Quai Henri IV.
    > Markt mit Handwerkern und Lebensmittelhändlern / Quai Henri IV.
    > Flohmarkt / Quartier du bout du quai (Viertel am Ende des Kais).
    > Kleiner Jahrmarkt / Quai Henri IV.

    Weitere Animationen:
    – Geführte Besichtigungen „À la découverte de Dieppe“ Samstag, 16. um 15 Uhr.
    – Geführte Besichtigung „À la découverte du Pollet“ Sonntag, 17. um 10:30 Uhr.
    > Von 8 bis 13 € – Reservierung empfohlen unter 06 98 02 21 11.

    – Am Stand der ESTRAN Cité de la Mer

  • Wo bekomme ich das Poster und die Merchandising-Produkte der Messe?

    Die Merchandising-Produkte der Foire aux Harengs werden imFremdenverkehrsamt verkauft:

    • Poster (3 €)
    • Magnet (4 €)
    • Tasse (7 €)
    • Tasche (7 €)

    Aber auch am Stand der Stadt Dieppe am Wochenende der Foire.

  • Wo kann man mit dem Auto parken? Gibt es Shuttlebusse?

    🚗 Autos können auf dem Mitarbeiterparkplatz des Alpine-Werks (40 avenue de Bréauté) parken. Dieser Parkplatz ist kostenlos.
    🕑Parkplatzgeöffnet: Samstag von 9:00 bis 23:00 Uhr und Sonntag von 9:00 bis 20:00 Uhr.

    🚌 Ein kostenloser Pendelbus wird alle 30 Minuten auf dieser Strecke verkehren:
    Parkplatz Pferderennbahn → Haltestelle Normandie Sussex → Stadtzentrum/Brücke Ango.
    🕑 Samstag von 9:00 bis 22:30 Uhr und Sonntag von 9:00 bis 20:00 Uhr.

  • Wo kann man mit dem Wohnmobil parken? Gibt es Shuttlebusse?
    • ImHippodrome (avenue de Bréauté in Rouxmesnil-Bouteilles): ab Donnerstag, 13.30 Uhr bis Montag, 12 Uhr.
    • Am Lycée professionnel de l’émulation (rue de Stalingrad): ab Freitag, 18 Uhr bis Montag, 8 Uhr.
    • Gelände zwischen dem SNCF-Bahnhof und dem Centre Technique Municipal, Avenue Normandie-Sussex, in der Nähe der ehemaligen Bar La Chaloupe, Cours de Dakkar, Rue Stalingrad: von Samstag, 8.30 Uhr bis Sonntag, 19 Uhr.

    🚌 Ein kostenloser Pendelbus wird alle 30 Minuten auf dieser Strecke verkehren:
    Parking hippodrome → Haltestelle Normandie Sussex → Stadtzentrum/Pont Ango.
    🕑 Samstag von 9:00 bis 22:30 Uhr und Sonntag von 9:00 bis 20:00 Uhr.

  • Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an?

    🚌 Die Buslinien 1,2 und 3 DeepMob funktionieren normal. Die Busse bleiben am Samstag für alle kostenlos.

    >>> Weitere Informationen finden Sie auf der DeepMob-Website.

    Die Linie 14 wird am Samstagausnahmsweise ab 21 Uhr fahren.

    >>> Finden Sie die Strecke und die Fahrpläne hier.

    ⚠️ Der elektrische Pendelbus im Stadtzentrum wird am 16. und 17. November nicht fahren.

    🚆 Der Bahnhof befindet sich etwa 800 Meter vom Beginn des Quai Henri IV entfernt, wo die Messe stattfindet.

    >>> Weitere Informationen zu Preisen und Zugfahrplänen finden Sie auf der SNCF Connect-Website.

  • Wo kann man mit einem Bus parken?

    Reisebusse können parken:

    • Neben dem Wohnmobilstellplatz an der Strandpromenade (zwischen dem Boulevard de Verdun und dem Boulevard Maréchal Foch).
    • In derAllée François Mitterrand, in der Nähe des Rathauses.
    • Auf dem Parkplatz des Lycée Jehan Ango.

    → S iehe den Plan der Busparkplätze für die Heringsmesse 2024

  • Gibt es spezielle Informationen für Besucher mit Behinderungen?

    Besucher, die die Mobilitätskarte „Mobility Inclusion Parking“ an ihrem Fahrzeug angebracht haben, können auf jedem Platz im Stadtzentrum (außer in Tiefgaragen) kostenlos parken.

    Die kostenlosen Pendelbusse „Parking hippodrome → arrêt Normandie Sussex → Centre-ville/Pont Ango“ sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

    Zögern Sie nicht, die Restaurants im Vorfeld zu kontaktieren, um mehr über ihre Zugänglichkeit zu erfahren. Das Tout Va Bien oder auch der Tour aux Crabes verfügen insbesondere über behindertengerechte Räume und Sanitäranlagen.

  • Wie sieht es mit der Verpflegung vor Ort aus? Muss man reservieren?

    Um einen gegrillten Hering oder auch einen Jakobsmuschelspieß zu genießen, können Sie sich drinnen oder auf der Terrasse eines der Restaurants am Kai oder in der Stadt niederlassen. Die meisten Lokale nehmen für dieses besondere Wochenende keine Reservierungen entgegen.

    Sie können Ihr Gericht auch mitnehmen und es bei einem Bummel über den Jahrmarkt, auf den Kieselsteinen am Strand oder auf einer der Bänke im Yachthafen genießen.

  • Ich kann keine freie Unterkunft für den 17. November finden, wo soll ich suchen?

    Viele Unterkünfte sind für die Nacht vom Samstag, dem 17. November, bereits Wochen vor dem Ereignis ausgebucht.

    Auf unserer speziellen Seite finden Sie einige Vorschläge von Hotels, Gästezimmern oder möblierten Unterkünften in der Region Dieppe, die uns kürzlich mitgeteilt haben, dass sie noch verfügbar sind:

    >>> Unsere Auswahl an verfügbaren Unterkünften für die Foire aux Harengs 2024

Eine Pause auf der Terrasse

Es gibt jedoch keine Messe ohne feierliche Eröffnung. Zuvor muss man also dem Umzug der Mitglieder der Bruderschaft des Herings und der Jakobsmuschel beiwohnen. In ihren Schöffenanzügen erneuern sie jedes Jahr das Versprechen, die edle Muschel und den Königsfisch aufzuwerten.

Um die Mittagszeit laden die Terrassen zu einer kleinen Pause ein. Dann ist es an der Zeit, vor dem etwas surrealen Bild eines improvisierten Kochs stehen zu bleiben, der mit einer Skibrille zum Schutz vor Rauch vor einem Grill auf dem Bürgersteig eines Bistros in der Nachbarschaft arbeitet. Es knistert und brutzelt, während einige Gestalten in einer köstlichen Wolke, die den Appetit anregt, verweilen, bevor sie sich zu Tisch begeben.

Flanieren Sie in Bout du Quai

Die traditionell ruhigen Straßen von Bout du Quai, einem der beiden historischen Fischerviertel von Dieppe, werden durch den Ausverkauf der Einwohner belebt. Die gesättigten Spaziergänger schlendern durch einen duftenden Schleier, der sie nicht mehr loslässt. Straßenunterhaltung, Spiele und Attraktionen für Kinder, Verkaufsstände, Märkte mit regionalen Produkten von hier und anderswo– die Ablenkungen sind in Sichtweite und an Versuchungen mangelt es nicht.

Ein bisschen Geschichte

Die Geschichte von Dieppe ist eng mit dem Meer verbunden, und diese Feier des Herings und der Muschel rund um die Fischereifachleute zeugt davon. Ob geräuchert, gesalzen oder frisch verzehrt, der Hering war in den langen Wintern des Mittelalters die Lebensgrundlage der Einwohner von Dieppe und bewahrte sie oft vor dem Hungertod. Damals wurden die ersten Fischereien und Salinen errichtet und die meisten Heringe, die in Paris oder Rouen an den Ständen verkauft wurden, kamen dank des Gezeitenjägers, der eine schnelle Verbindung zwischen dem Meer und der Hauptstadt herstellte, aus Dieppe. Die Muscheln,das „weiße Gold“ der Seeleute aus Dieppe, werden im Winter gefischt und kommen auf den feinsten Tischen zu Ehren.

Schließen