

Das Programm und das Dorf
- Samstag, 13. September
- 🎶 Den ganzen Nachmittag: Wargasound – Mitmachkonzert auf dem Spaziergang.
- 🎷 14h und 16h: Jazz-Workshops(Hauptbühne).
- 🎤 15h: Offizielle Eröffnung(Hauptbühne).
- 🌬️ 15h: Führung „Brise d’histoire: Dieppe et les vents“ RDV vor dem Fremdenverkehrsamt – 4,50 bis 6,50 € – Reservierung empfohlen unter 02 35 06 62 79.
- 🎪 18 Uhr: Zirkusvorstellung „L’Avis Bidon“ – Dieppe Scène Nationale (Plancher central)
In einer burlesken und zugleich poetischen Atmosphäre revidiert dieses akrobatische Clownsduo mit Leichtigkeit die ernsten Diskurse über Ökologie und nachhaltige Entwicklung. Kanister, Mülltonnen und recycelte Accessoires werden zu Spielpartnern in einer fröhlichen, visuellen und partizipativen Inszenierung. - 🎧 19.30 Uhr: DJ Apache – Festliches und tanzbares Set(Bühne)
- Sonntag, 14. September
- 🎷 14h und 16h: Jazz-Workshops(Bühne).
- 🎶 15h: Wargasound – Konzert auf dem Spaziergang.
- 🎹 18h: Konzert Stéphano Maghenzani – Vokaljazz und Klavier (Bühne).
- 🎧 19 Uhr: DJ Apache – Festliches und tanzbares Set (Bühne)
- Montag, 15. September
- 🎸 18.00-20.00 Uhr: Konzert Po‘ Boy and the Haddock – Energetischer Blues-Rock mit Cajun-Anklängen (Bühne)
- Dienstag, 16. September
- 🎶 18.00-20.00 Uhr: Konzert Guitario – Trio aus Dieppe, das Jazz, Latin und Swing miteinander verbindet (Bühne).
- 🎬 20.30 Uhr: Open-Air-Kino: „Sirocco et le Royaume des Courants d’Air“ (Beachvolleyballplatz oder Casino bei Regen)
Eine fantasievolle Fabel schildert die traumhaften Abenteuer zweier Mädchen. Animationsfilm für alle Zuschauer ab 5 Jahren, Dauer 1h20.
- Mittwoch, 17. September
- 🌬️ 15h: Geführte Tour „Die vier Elemente“ RDV espace DVAH place Louis Vitet – 4,50 bis 6,50 € – Reservierung empfohlen unter 02 35 06 62 79.
- 🎸 18h-20h: Konzert Air West – schwebender und atmosphärischer Pop (Bühne)
- Donnerstag, 18. September
🎤 18.00-20.00 Uhr: Konzert Tony – Chansons mit Text und festlichen Rhythmen (Bühne)
- Freitag, 19. September
🎵 18.00-20.00 Uhr: OuiL-Konzert – Internationaler Pop und Originalkompositionen (Bühne)
- Samstag, 20. September
- 🪁 9.00-12.00 Uhr: Vorstellung des Kreativwettbewerbs „Asymmetrisches Gleichgewicht“ und Abstimmung des Publikums (Kreativpavillon).
- 🎼 11h-12h30: Blasorchester von Dieppe (Pavillon Enfance).
- 🎶 Den ganzen Nachmittag: Wargasound – Musikalischer Spaziergang.
- 🪁 Nachmittags: Kreativwettbewerb – technische Prüfungen im Flug (Kreativpavillon).
- 🕺 14h & 16h: Hip-Hop-Tanz(Zentralboden).
- 🎷 15h & 17h: Jazz-Workshops(Bühne).
- 🌬️ 16:30 Uhr: Führung „Die Vögel von Georges Braque“ Musée de Dieppe (Schloss) – Kostenlos – Reservierung wird empfohlen unter 02 35 06 61 99.
- 🎸 19.00-21.30 Uhr: Konzert Hot Slap – Explosiver Rockabilly im Vintage-Stil (Bühne).
- ✨ 22 Uhr: Nachtflug – Lichtshow am Himmel
- Sonntag, 21. September
- 🏁 10 Uhr: Große Parade der Drachenflieger, begleitet von „The Northmen Brass“ und „Le Temps de Chanter“ (Start Quai Henri IV – Grande Rue – Ankunft Strand).
- 🏆 15 Uhr: Bekanntgabe der Ergebnisse des Kreativwettbewerbs (Kreativer Pavillon).
- 🎇 18 Uhr: Abschluss des Festivals mit leuchtenden Drachen

📍 Das Festivaldorf: ein lebendiger Raum voller Überraschungen.
Das Festivaldorf auf den Rasenflächen an der Strandpromenade ist täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Es besteht aus mehreren Themenpavillons, in denen Groß und Klein entdecken, lernen, betrachten und kreativ sein können.
🪁 Flugvorführungen
Jeden Tag wird der Himmel zur Showbühne! Riesige Schalenflüge, kommentierte Choreographien, Präzisionsfiguren, riesige Drachen, Drachen, Marionetten.. . Die Vorführungen bestimmen den Rhythmus der Festivaltage, mit Höhepunkten während der ganzen Woche.
🐉 Asien-Pavillon
Chinesische Drachen, kinetische Drachen, mythologische Marionetten aus Indonesien, thailändische Vibratoren… Verpassen Sie nicht den gleichzeitigen Flug von 10 Drachen – ein europäischer Rekord!
🖼️ Pavillon Ausstellung
Entdecken Sie die Werke von zwei internationalen Künstlern :
- Maurizio Cenci (Italien), Windskulpteur mit asymmetrischen und poetischen Kreationen.
- Kadek Dwi Armika (Bali), Architekt der Luft, der balinesische Traditionen mit zeitgenössischer Neuerfindung verbindet.
Ein Eintauchen in dieÄsthetik des Ungleichgewichts und der Leichtigkeit.
📷 Pavillon Aerofotografie
Ausstellung Les Yeux du Vent: 40 spektakuläre Luftaufnahmen, die mit Drachen eingefangen wurden. Workshop zur Einführung in die Aerofotografie: Gehen Sie mit Ihrem Smartphone in die Höhe!
🪁 Historischer Pavillon
Eine Reise durch die Geschichte des Drachens, zwischen Traditionen, wissenschaftlicher Nutzung und alten oder zeitgenössischenMeisterwerken. Mit der Beteiligung von Sammlern, Handwerkern und leidenschaftlichen Drachenliebhabern.
🧒 Kinderpavillon
7 kreative Workshops, die unter der Woche für Schulklassen und am Wochenende für Familien geöffnet sind. Herstellung von Drachen, Windmühlen, fliegenden Objekten, Luftbildfotografie… Jedes Kind geht mit seiner Kreation nach Hause!
🎨 Kreativpavillon – L’Atelier des Possibles (Werkstatt der Möglichkeiten).
Treffen Sie die Drachenbauer bei der Arbeit, beobachten Sie ihre aktuellen Kreationen und tauschen Sie sich mit ihnen aus. Hier findet auch der Kreativwettbewerb zum Thema Asymmetrisches Gleichgewicht am 2. Wochenende statt.
✨ Und noch viel mehr gibt es vor Ort zu entdecken…
Lassen Sie sich zwischen zwei Flügen von poetischen Installationen, seltsamen Kreaturen, Wandermusikern und sogar einer vom Wind diktierten Uhr überraschen!
📚 Vergänglichen Bibliothek
Angeboten von den Vereinen D’Lire und Lire et Faire Lire, mit derAusstellung „Un ciel, un monde“ über den Gebrauch und die Symbolik des Drachens in den Kulturen der Welt.
Verfolgen Sie alle Neuigkeiten über das Festival auf unseren sozialen Netzwerken oder über unseren Newsletter!