Festival Cerfs Volants Erwan Lesne Vdd 1Festival Cerfs Volants Erwan Lesne Vdd 1
©Festival Cerfs Volants Erwan Lesne Vdd 1
INTERNATIONALES DRACHENFESTIVAL IN DIEPPE

Ständige und ungewöhnliche Animationen

Ein Hauch von Phantasie in den vier Ecken des Dorfes
Hier ist alles ein Vorwand für Poesie ... und für Überraschungen

Neben Drachen, Ausstellungen und Konzerten ist das Festival voll von ungewöhnlichen Installationen, schrägen Momenten und unerwarteten Klammern, die jeden Besuch zu etwas Besonderem machen. Schlendern Sie, beobachten Sie, nehmen Sie teil: Das Staunen ist überall.

🎐 Was Ihnen bei einem Atemzug begegnen wird …

🐄 Die Windfarm

Auf den Rasenflächen der Strandpromenade ist eine ganz besondere Wiese gewachsen… Hier sehen Sie fliegende Kühe, pfeifende Gänse und andere lustige, aufblasbare Tiere, die vom Wind angetrieben werden. Ein verrücktes und zugleich poetisches Universum, das Sie mit Ihrer Familie entdecken können.

📩 Das partizipative Wunschnetz

Wie wäre es, wenn Sie Ihre Gedanken auf Reisen schicken? Hängen Sie während des gesamten Festivals Ihren Wunsch, Ihre Nachricht oder Ihre Zeichnung an das große Netz, das im Dorf aufgestellt ist. Nach und nach wird es sich mit den Worten und Träumen aller Besucher füllen.
Am Ende des Festivals wird es in den Himmel aufsteigen und einen kollektiven Hauch von Emotionen und Hoffnung mit sich tragen.

⏳ Die Zufallsuhr & die Zulu Bank

Der Künstler, Bastler und Poet des Windes Pierre Bourquin stellt zwei ebenso verrückte wie schelmische Installationen aus:

L’Horloge aléatoire
Diese lustige Uhr, die an eine Windkraftanlage angeschlossen ist, zeigt die Zeit je nach Windstärke an. Wenn er stark bläst, rasen die Minuten dahin; wenn er schwächer wird, verlangsamt sich die Zeit oder bleibt sogar stehen. Eine lustige Art, daran zu erinnern, dass Zeit immer relativ ist, besonders während des Festivals.

💸 Die Zulu Bank – Währung mit Wind.
Hier gibt es keine Euros, sondern eine Boule-Kugel, einen Stempel und ein bisschen Puste! Der Wert der Währung hängt direkt vom Wind ab: Je mehr Wind, desto mehr gewinnen Sie … vorausgesetzt, es herrscht „Petole“ (ein kirchlicher Ausdruck für „kein Wind“), dann bekommen Sie nichts!

🦀 Plastic Bestiaire

In Form einer riesigen Krabbe gibt dieses partizipative Werk, das Pascal Garret zusammen mit SMEDAR realisiert hat, Plastikabfällen ein zweites Leben. Eine engagierte, leichte und humorvolle Installation, die von lustigen Windgärtnern belebt wird.

🎵 Wargasound – Das Kollektiv, das für Stimmung sorgt!

Musiker, die mitten im Publikum spielen, Passanten, die für die Dauer eines Stücks zu Sängern oder Perkussionisten werden… Jedes Wochenende lädt Wargasound auf die Wiesen ein, um partizipative, festliche und unvorhergesehene musikalische Momente zu erleben.

☕ L’Arôme des Vents – Der Coffeeshop made in Dieppe

Direkt neben dem Pavillon Aérophotographie lassen Sie sich im L’Arôme des Vents nieder, dem mit Nescafé Dieppe erdachten vorübergehenden Coffeeshop. Gourmet-Pause, Terrasse mit Meerblick, Festival-Atmosphäre garantiert!

🎨 Ein Festival, das man auch am Boden betrachten kann.

Die Gänge des Festivals schmücken sich mit balinesischen Bannern, bunten Mobiles und schwebenden Objekten, die vom Kollektiv Kosmodul’Air erdacht wurden. Eine fröhliche und leichte Szenografie, die Formen und Farben im Rhythmus des Windes tanzen lässt.

An den Wänden wellen sich die XXL-Textilfresken der Gruppe Eolia Concept, die von Michel Boucard hergestellt wurden, wie Stoffwellen: ein lebendiges Dekor, das sich im Laufe des Festivals verändert.

Verfolgen Sie alle Neuigkeiten über das Festival auf unseren sozialen Netzwerken oder über unseren Newsletter!