Plage Dieppe Sable Coucher De Soleil Enfant Goelands Nos Coeurs VoyageursPlage Dieppe Sable Coucher De Soleil Enfant Goelands Nos Coeurs Voyageurs
©Plage Dieppe Sable Coucher De Soleil Enfant Goelands Nos Coeurs Voyageurs|Nos Coeurs Voyageurs
Interaktive und kollaborative Karte

SeeOnSea

Beobachten Sie die Biodiversität in Dieppe live!

Was wäre, wenn Ihre Spaziergänge für die Artenvielfalt nützlich wären?

Dank unserer interaktiven Karte SeeOnSea, die direkt auf dieser Seite zugänglich ist, können Sie mit wenigen Klicks die Arten melden, denen Sie in der Nähe des Meeres, in den Wäldern oder auf dem Land im Gebiet von Dieppe begegnen.

Die gesammelten Daten sind für alle zugänglich und tragen zu einer besseren Kenntnis und zum Schutz unserer Umwelt bei, da sie direkt vom Nationalen Inventar des Naturerbes (INPN) verarbeitet werden.

Interaktive Karte

Beobachten Sie und tragen Sie bei

Die SeeOnSea-Karte enthält eine Fülle von Informationen in Echtzeit. Auf einen Blick können Sie hier entdecken :

  • 🐾 Beobachtungen der lokalen Flora und Fauna.
    (Vögel, Säugetiere, Pflanzen, Insekten…, die sowohl an der Küste als auch im Hinterland beobachtet wurden).
  • 📅 Veranstaltungen und Aktionen rund um die Natur.
    (Naturausflüge, Bürgersammlungen, Sensibilisierungstage …)
  • ⚠️ Bestätigte Warnungen
    (Umweltverschmutzung, Erdrutsch, Überschwemmung, Pollenflug…)
  • 🌸 Bemerkenswerte Signale
    (Blütezeit, Migration, seltene Arten …)
  • 🧭 Präventionsbotschaften
    (Verhaltensweisen, die in sensiblen Zeiten oder in empfindlichen Gebieten befolgt werden sollten).
  • 🔬 Zugängliche wissenschaftliche Artikel.
    (geteilte und erläuterte Daten, um Ökosysteme besser zu verstehen)

Wie können Sie teilnehmen?

  • Beobachten Sie: Achten Sie bei Ihren Spaziergängen auf die Natur, die Sie umgibt.
  • Melden Sie: Zoomen Sie heran, klicken Sie auf den gewünschten Ort und lassen Sie sich dann führen.
  • Teilen: Ihre Beiträge bereichern eine kollaborative Datenbank, die für die Forschung und die Sensibilisierung nützlich ist.
  • Lernen Sie: Dank des Mini-Wikis wird jede Beobachtung mitpädagogischen Informationen angereichert, um unsere Umwelt besser zu verstehen und zu respektieren.

📱 Für eine komfortablere oder regelmäßige Nutzung können Sie auch die kostenlose SeeOnSea-App auf Ihr Handy herunterladen.

4 gute Gründe für die Teilnahme an dieser Maßnahme

🌿 Um zum Erhalt der Artenvielfalt beizutragen.
🔎 Um zu lernen, wie man lokale Arten erkennt.
🥾 Um Ihre Familienausflüge oder Naturwanderungen zu bereichern.
🤝 Um zu einem nationalen Netzwerk für Bürgerbeobachtung beizutragen

Biologische Vielfalt auf dem Territorium

Was kann man beobachten?

◽ S eevögel an der Küste (Möwen, Seemöwen, Kormorane …).

Insekten und Wildblumen in den Wäldern und Forsten.

◽ Heimliche Säugetiere wie Rehe oder Igel …

Algen, Muscheln und Schalentiere in felsigen Gebieten …

◽ Aber auch natürliche Ereignisse (gestrandete Tiere, Blüten…) und Spuren menschlicher Aktivitäten (Verschmutzung, Abfall…).

Das Reiseziel Dieppe-Normandie verfügt über ein reiches Naturerbe, das unsere ganze Aufmerksamkeit verdient. Zwischen seinen weißen Kreidefelsen, den im Rhythmus der Gezeiten lebenden Stränden und den Tälern des Hinterlandes erzählt jede Landschaft eine Geschichte.

Diese Vielfalt ist auch ein wertvoller Zufluchtsort für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

Um dieses empfindliche Gleichgewicht zu erhalten, hat jeder eine Rolle zu spielen. Manchmal genügen schon einfache Gesten: beobachten, ohne zu stören, die Umgebung respektieren, melden, was man sieht, sich informieren…

Die Teilnahme an Programmen wie SeeOnSea bedeutet genau das: sich für den Schutz unserer Umwelt einzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam diesen außergewöhnlichen Naturraum nachhaltig gestalten!