Plage Dieppe Peche A Pied Famille Nos Coeurs Voyageurs 1Plage Dieppe Peche A Pied Famille Nos Coeurs Voyageurs 1
©Plage Dieppe Peche A Pied Famille Nos Coeurs Voyageurs 1|Nos Coeurs Voyageurs
Angeln zu FußEin jodhaltiger Ausflug

Angeln zu Fuß

Gibt es etwas Lustigeres, als morgens mit der Familie zum Angeln zu gehen, mit einem Eimer in der Hand und einem kleinen Messer in der Tasche, und dann nach Hause zu kommen und sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen, um den Fang zu genießen? Hier sind unsere Tipps für einen erfolgreichen und sicheren Ausflug.

Live

Kommen Sie aus einer Laune heraus!

Miesmuscheln, Garnelen, kleine Krabben…

Der Stolz, seinen Fang zu verkosten

Der Treffpunkt ist während der großen Gezeiten auf dem Plateau der normannischen Küste gegeben. Zwischen den Tälern von Varengeville-sur-Mer oder auch an den Felsen von Pourville-sur-Mer ist es zu einer Tradition geworden. Hier trifft man sich mit der Familie und den Kindern oder mit Freunden, um gemeinsam zu angelnund die Seeluft zu genießen.
Das Meer zieht sich zurück und gibt den Blick auf eine große Sandfläche frei, die mit Felsen übersät ist, auf denen oder unter denenSie Ihr Glück finden können.

Damit das Vergnügen nachhaltig bleibt

Das Angeln ist frei, aber es gibt Vorschriften, die eingehalten werden müssen, insbesondere um die natürliche Umwelt zu schützen und damit dieses Vergnügen für alle und für lange Zeitzugänglich bleibt.
Keine Sorge, Sie werden auf Ihre Kosten kommen : Die maximale Fangmenge pro Person und pro Gezeit ist auf 5 Liter für alle Muscheln zusammenfestgelegt.Um die zu fischenden Kaliber einzuhalten, ist es ideal, mit einem kleinen Lineal herumzulaufen.

Ihre Striemen sollten nicht kleiner als 6,5 cm und Ihre Muschelnnicht größer als 4 cm sein. Die Garnelen müssen mindestens 5 cm groß sein. Achtung: Garnelen dürfen nur vom letzten Samstag im Juni bis zum 31. Januar des folgenden Jahres gefangen werden. Sind Sie bereit, Ihre Rikschas auszupacken und am Strand entlang zu gehen?

Vorsicht, Wachsamkeit …

und Respekt vor der Natur

Überprüfen Sie den Wetterbericht (gehen Sie nicht bei Nebel oder Gewitter los) und die Gezeitenzeiten. Steigen Sie bei Ebbe auf.

Fahren Sie auf keinen Fall am Fuß der Klippen entlang, sondern halten Sie einen Abstand von mehr als 100 Metern ein. Jede Woche gibt es einen Erdrutsch.

Passen Sie Ihre Ausrüstung an. Tragen Sie immer Schuhe. Snapper verstecken sich im Sand und die Felsen sind rutschig.

Nehmen Sie eine Uhr und ein Mobiltelefon mit und überprüfen Sie das Netz vor Ort. Die Notrufnummer, die Sie wählen müssen, ist 196.

Respektieren Sie die Umwelt. Setzen Sie die Steine, die Sie umdrehen, wieder ein. Halten Sie sich an die vorgeschriebenen Größen und Mengen.